Mein Blog

Blog

von Silke Kords 8. September 2024
... liegt hinter mir. Musik am Meer, Sternschnuppen am Himmel, Abstand zur ersten Hälfte des Jahres, neuer Zustand für die zweite Hälfte des Jahres. Ruhe im Kopf, das Gedankenkarussell verlangsamt, aufgetankt mit neuen Bildern aus einer fremden Welt, bereit für Neues in meiner äußeren Welt. Ich schreibe weiter, ich lese weiter, ich denke weiter, und - ich mache weiter Neues, Großes, Meins. Abwarten ... Es hat mit Büchern zu tun, es hat mit Schreibenden zu tun, es hat mit mir zu tun. Alles ist richtig, zu genau dem Zeitpunkt, zu dem es ins Leben kommt. Und Pausen, Abstände - braucht es auch in diesem Blog. Er ist meins, mein Ureigenstes im Schreiben, im Denken, zum Reflektieren und Inspirieren für jeden, der reinlesen mag. Er bleibt mir, dir, uns ... Eure Wörterfrau
von Silke Kords 26. Juli 2024
führt zu neuen Ufern. Diese Seite wird kaum besucht. Diese Seite ist für mich. Diese Seite ist eine Generalprobe? Neue Ufer sind im Blick. Dahingleiten auf bekannten Gewässern erholt - und langweilt? Was will ich? Was kann ich? Was darf sein? Fragen für jeden, der innehält, um den aktuellen Lebensstatusquo zu betrachten. Antworten zulassen, die immer schon da sind. Antworten, die aus dem Gefühl entstehen, das sich zu jeder Frage gesellt. Ich will ... Kreativität leben und in meinem Schreiben ausdrücken. Ich l e b e Kreativität und drücke sie in meinem Schreiben aus. Ich kann ... schreiben, Bücher und mehr, deshalb schreibe ich, mache ich Bücher und mehr. Mein Leben ist Kreativität, Freude, Liebe, Lesen, Schreiben, Bücher, Menschen, Reisen und mehr. Ich bin genau da, wo ich bin richtig. Der aktuelle Status quo entspricht genau dem, was ich will, kann und bin, denn das neue Ufer verspricht noch mehr als das Jetzt schon ist. Und bei euch? Eure Wörterfrau
von Silke Kords 9. Juli 2024
Lesen und Schreiben gehören zusammen. Kunst und Genuss gehören zusammen. Schaffen und Zufriedenheit gehören zusammen. Glück und Erfüllung gehören zusammen. Geben und Wertschätzung erfahren gehören zusammen. Dafür! ... ganz einfach und in einem Wort: Flow
von Silke Kords 2. Juli 2024
Wie lange kann man pausieren und seiner Kreativität nicht wehtun? Wie lange kann man sich mit anderen Themen beschäftigen als mit - Schreiben? Wie lange kann man warten, bis man wieder anfängt, ohne dass man sich selbst damit unglücklich macht? Lange - kurz - eine Weile. Es ist nie ein wirkliches Aufhören, es ist nicht wirklich ein Unterbrechen, es ist ein für einen Moment Sein-Lassen und doch auf anderem Wege tun, wie jetzt gerade. Schreiben ist (mein) ewiger Begleiter, allein, weil Notiz- und Tagebücher täglich mehr Inhalt bekommen, ohne dass ich darüber nachdenke. Deshalb nenne ich es nicht Pause - sondern - Schauplatzwechsel. Eure Wörterfrau
von Silke Kords 26. Juni 2024
Was wäre wenn ... - die Fülle im Innen und im Außen bereits da wäre ... - alle negativen Gedanken sich als unnötiger Ballast herausstellen würden, - Erwartungen an mich selbst nur bremsten und deshalb auf den mentalen Müll kämen, - jeglicher Blick auf andere Leben verschleiert würde, - der innere Kompass so sicher ausschlüge, dass Reflektieren über nächste Schritte abgeschaltet werden könnte, - Gelegenheiten wie Geschenke ins Leben fielen und als solche auch ausgepackt würden, - das Puzzle an gesammelten Lebensteilen sich plötzlich von alleine zu einem leuchtenden Bild zusammensetzen würde, - alles schon (da) ist, was vermeintlich sein sollte? ... dann wäre, dann ist alles gut, in der Balance, ausgeglichen und das Ich ruhig - und lächelt. Eure Wörterfrau
von Silke Kords 19. Juni 2024
So fühlt es sich an, wenn die Klarheit fehlt - wenn auch für den Moment. Scheiben und Träumen und Umsetzen und verfolgen, was sein darf, und wieder von vorn: Ideen begrüßen, ansetzen, Aufhören, hadern, umsetzen und wieder von vorn. Bedrückt im Inneren, weil es nicht vorangeht, weil es keine Richtung hat, was im Kopf hin und her springt, beschwert durch Texte, die fertig in der Schublade liegen und deren Deckblatt ein einziges Fragezeichen ist. Wo ist der Weg zum Licht, nach vorn, zum Wissen: So mache ich weiter. Er ist da - da, wo die Antwort auf die Frage liegt: Wonach ist dir genau jetzt? Was ist es, was dich genau jetzt erfüllt? Welcher Schritt führt dich zu dem Gefühl, das alles anhält und reine Freude ist. Die Antwort(en) darauf warten darauf, gesehen zu werden. Sie tauchen auf, wenn nichts sie verstellt, in der Ruhe. Eure Wörterfrau
von Silke Kords 14. Juni 2024
Wer schreibt, öffnet sich selbst. Umgeben von Musik, Meer und Büchern, den Geist geöffnet für Ideen, Fragen und Melancholie, folge ich meinem inneren Kompass, indem ich nicht mehrere Dinge parallel tue und lasse mich auf die Worte ein, die ungefragt in meinem Kopf Erkenntnisse formen. Geschichten haben kein Verfallsdatum. Schreiben hat keine Deadline. Ideen sind nicht endlich. Mit dieser beruhigenden Erkenntnis über die eigene Bestimmung lebt es sich leichter in diesem Lebenskapitel, das die Dichte besitzt, die Lebenskapitel haben, in denen die Handlung besonders schnell voranschreitet. Deshalb entscheide ich mich, diese Dichte anzunehmen, zu lieben, zu leben und zwischendurch zu lesen, um mich selbst an die Hand zu nehmen und mir zu zeigen, wer ich wirklich bin. Die Wörterfrau
von Silke Kords 6. Juni 2024
Wo ist die Zeit? Wer hat die Zeit? Warum habe ich sie nicht? Warum nehme ich sie mir nicht? Bin ich - über? ... die Zeit? Frage ich zu viel? Will ich zu viel? Die letzten Tage haben mir Inspiration geschenkt. Bücher haben mir Inspiration geschenkt. Freunde haben mir Inspiration geschenkt. "Big Magic" - Elisabeth Gilbert - sagt, dass sie immer geschrieben und sich dazu bekannt hat, ihr gesamtes Leben. "4000 Wochen" - Oliver Burkman - sagt, wenn wir etwas für uns wollen, sollten wir es die erste Stunde des Tages schenken - "pay yourself firlst". "Hidden Potential" - Adam Grant - sagt, wer einen Traum hat, sieht die Möglichkeiten und den Weg, nicht die Hindernisse, und bleibt dran. Das sei eine Frage von Charaktereigenschaften. Und - was sage ich? - ich sage, dass ich gerade (wieder) lernen darf, dass (so auch Oliver Burkman), nicht viele Projekte parallel funktionieren, dass alles seine Zeit braucht und dass ich auf einem Marathon unterwegs bin (siehe älterer Blogartikel), bei dem es zwischendurch zäh wird. Wie mache ich weiter? Heute Morgen habe ich mich entschieden, über das Schreiben zu schreiben, denn in das ein oder andere Manuskript für eine Stunde vor Alltagesanbruch zu tauchen macht keinen Sinn oder doch? Heute steht der Tag unter dem Motto "Ich kann und alles ist gut". Eure Wörterfrau
von Silke Kords 4. Juni 2024
Zwei Gedankengänge möchte ich verbinden - die Sehnsucht nach meiner goldenen Stunde und die Dankbarkeit für ein großes Geschenk am gestrigen Abend. Es galt zu erkennen, ob die fünf Menschen des Alltags, die am meisten Zeit geschenkt bekommen, Plus-Menschen sind, denn sie prägen uns. Diese Betrachtung führt unweigerlich zu Zweifeln, denn die ersehnten Plus-Menschen sind nicht die Dauerbegleiter des Alltags. Ich kann Minus zu Plus drehen, indem ich das Plus in meinem Partner, Begleiter, Kollegen sehe und diesen Menschen zu meinem Gewinn mache. Noch schöner ist die Erkenntnis, mir meine GOLDENE STUNDE zu schenken, denn ich bin der größte Plus-Mensch in meinem Alltag. Bekomme ICH eine goldene Stunde, bin ich unweigerlich im Plus, denn ich tue mir gut. Nun noch ein kleiner Nachklapp zu einem großen Geschenk gestern Abend. Ein wunderbarer Mensch schenkte mir ein Plus, indem er mir ein unerwartetes Geschenk zu meinem ersten Manuskript machte. Ich habe nun eine eigene Masterclass in meiner Inbox, mit der ich lernen darf. Das ist für mich immer noch so unfassbar, dass ich das Gefühl des Glücks mit in den Tag nehme und mir Schweben gönne, Schweben als Gefühl, basierend auf Dankbarkeit für die Menschen, die einfach so in mein Leben purzeln und so ein großes Plus sind, dass sie unendlich viel Minus kompensieren. Danke dafür, Susanne. Meine GOLDENE STUNDE, gefüllt mit mir, meinen Gedanken, Worten, und Gefühlen, gegossen in diesen Blogartikel, aus dem zwei bis drei hätten werden können, doch es wollte alles gesagt werden, neigt sich dem Ende. Golden ist alles, was wohlfühlt, wachsen lässt, inspiriert und bereichert. Am schönsten, wenn dieses Gold als Geschenk des Selbst oder als Überraschung plötzlich in den Alltag fällt. Eure Wörterfrau
von Silke Kords 2. Juni 2024
Und es ist es, wenn das Gefühl stimmt! Sorgen sind kaum hilfreich, Festhalten einem selbst gebauten Hindernis gleich. Im Moment des Zurückgeworfenseins auf reduzierte körperliche Energie passiert etwas Schönes: Fokus. Mein Geist liebt Ideenvielfalt und schafft gern kreatives Chaos, in dem der Fokus sich erst einen Platz erarbeiten darf. Die letzten Tage schenkten mir Fokus und öffneten meinen Geist für das Los - Lassen und Ent - Sorgen. Erst wenn ich lasse, kann es heißen: los! Erst wenn ich Sorgen und Zweifel entsorge, entsteht Raum für lichte Gedanken und Ruhe trotz Blick auf unsortierte Vielfalt - das klingt doch besser als Chaos. Mit dieser Gewissheit beginne ich den Sonntag, und betrachte die Sonne in mir, denn im Außen spielt sie gerade verstecken. Eure Wörterfrau
Weitere Beiträge
Share by: